Die Musikhochschule Lübeck präsentiert Ihnen am
Sonntag, 15. Juni 2025 um 17 Uhr
aus Ihrer Konzertreihe „WIR IN“ das Konzert
„Violine!KLASSE!“
Unter der Leitung von Frau Prof. Elisabeth Weber spielen Studierende der Musikhochschule mit ihren Violinen , gemeinsam mit dem Pianisten .... am Klavier.
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde der Glücksburger Konzerte,
„Wir leben unsere Leidenschaft. Wir studieren an einer der interessantesten und schönsten Hochschulen für Musik, der Musikhochschule Lübeck (MHL)“.
Mit dieser Begeisterung studieren an der MHL rund 500 junge Musikerinnen und Musiker aus über 40 Nationen. Sie werden von renommierten, weltweit tätigen Dozierenden in den Bereichen Instrumentalmusik, Gesang, Kirchenmusik, Komposition und Musikwissenschaft individuell unterrichtet und optimal auf das Berufsleben vorbereitet.
Und weil wir, liebe Mitglieder, liebe Freunde, es uns als gemeinnütziger Verein zur Aufgabe gemacht haben, junge MusikerInnen zu fördern, konnten wir Ihnen schon Ende letzten Jahres ein ganz besonderes Programm in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Lübeck präsentieren, damals mit einer Cello-Klasse.
Unser nächstes Konzert in diesem Rahmen, der sich unter dem Titel „WIR IN“ präsentiert, findet am
Sonntag, 15. Juni um 17 Uhr
in der Auferstehungskirche Glücksburg statt und stellt diesmal ein anderes Instrument vor: die Violine.
„WIR IN“ ist in den verschiedensten Spielstätten in Schleswig-Holstein zu hören, immer in anderer Besetzung und anderen Instrumenten.
Und heißt bei uns natürlich „WIR IN GLÜCKSBURG“ …
„VIOLINE!KLASSE!“
Unter der Leitung von Prof. Elisabeth Weber tritt die Violinklasse mit einem furiosen und stilistisch vielfarbigen Programm auf. Die sechs 'Young Professionals' in der Ausbildung zur BerufsmusikerInnen entführen uns in ein wunderschönes Programm.
Hören Sie mit uns Werke aus dem 17. bis ins 20. Jahrhundert, darunter 2 Solosonaten von Eugène Ysaye und 1 Werk von Astor Piazolla, der als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellenTango Argentino, gilt.
Von Eugène Ysaye erklingt die Sonate Nr. 6 in E-Dur, die aus nur 1 Satz besteht und im Stil einer spanischen Habanera komponiert ist, dargeboten durch den in Wolfen gebürtigen Anh Quan Dao.
Noa Weckner präsentiert die viersätzige Solosonate Nr. 2 in A-Moll des gleichen Komponisten, die im ersten Satz ein bekanntes J.S.Bach-Zitat enthält und mit einem „Les furies“ betitelten Satz endet.
Im Verlauf des Konzertes erklingt zudem das Violinkonzert A-Dur, KV 219 von W.A.Mozart, wieder gespielt von Anh Quan Dao.
„Las quatro estaciones portenas“ (span. „Die vier Jahreszeiten in Buenos Aires“) sind 4 Tango-Kompositionen von Astor Piazolla, entstanden zwischen 1965 und 1969. Der Titel weist auf die Verbindung der Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi hin.
Im Konzert kommt „Verano Porteno“, der Sommer, zur Aufführung, in einer Bearbeitung für mehrere Violinen – die gesamte Violinklasse ist beteiligt.
Neben den bereits genannten Musizierenden treten noch Anna Böhmer, Eva Westphal, Mai Kinomura sowie Sophia Gutdeutsch auf, letztere spielt nicht nur Violine, sondern übernimmt bei einigen Stücken auch die Klavierbegleitung.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 15. Juni 2025 zu diesem besonderen Konzert begrüßen zu dürfen und uns mit Ihnen in der Pause bei Gebäck und einem Getränk auf die 2. Konzerthälfte einstimmen zu können.
Herzliche Grüße
Ihr Förderverein Glücksburger Konzerte e.V.
Bitte beachten Sie auch unseren Abonnement-Preise.