Alle vergangenen Konzerte

wasser musiken
06. Mai 2023   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

norddeutsche sinfonietta

Konzert und Gesang

Trio Schmuck "Von Klassik bis Tango"
01. April 2023   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Klaviertrio

Die Glücksburger Konzerte starten in ein neues Konzertjahr mit einem Konzert des Trio Schmuck. Unter dem Titel: „Von Klassik bis Tango“ spielt das Trio die folgenden Werke:

 

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827): Trio op. 11 B-Dur „Gassenhauer-Trio“ für Klarinette, Viola und Klavier

Franz Liszt (1811-1886): Rigoletto Paraphrase für Klavier solo

Jules Massenet (1842-1912): Meditation für Violine und Klavier

George Gershwin (1898-1937): Three Preludes für Klarinette und Klavier

Astor Piazzolla (1921-1992): „Vier Jahreszeiten“ für Violine, Klarinette und Klavier

Frauenbilder
25. September 2022   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Konzert und Literatur

Ein Portrait in Wort und Ton von Clara Schumann und Alma Mahler Gropius Werfel

 

BESETZUNG

Reinhild Köhncke, Texte

Maren Donner, Klavier

Paulina Schulenburg, Gesang

Meisterklasse junger Streicher
19. Juni 2022   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Konzertreihe mit dem dänischen Stargeiger Niklas Walentin

norddeutsche sinfonietta
from YESTERDAY – old tunes – newly dressed
01. Mai 2022   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

norddeutsche sinfonietta

Aus Anlass der Geburtstage Vaughan Williams 150* – Paul McCartney 80*

Belle Epoque Paris um 1900
10. April 2022   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Klavierabend und literarische Lesung aus Werken von Colette

Colette Notes de tournée

Eine musikalische und literarische Reise ins Paris um 1900

 

Claude Debussy Arabesque

 

Lili Boulanger Cortège

 

Maurice Ravel Sonatine II. Mouvement de Menuet

 

Maurice Ravel Sonatine I. Modéré

 

Claude Debussy aus den Préludes: - La Puerta Del Vino

 

Claude Debussy aus den Estampes: - La soirée dans Grenade

 

Manuel De Falla Canción

 

Claude Debussy aus den Préludes: - Les collines d’Anacapri

 

Erik Satie « Je te veux » Valse chantée

 

Maurice Ravel À la manière de … Emmanuel Chabrier

 

Maurice Ravel Jeux d’eau

 

Maurice Ravel Pavane pour une infante défunte

 

Francis Poulenc 3. Novelette in E moll

Spirit of Hanse
17. Oktober 2021   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Orgel und Viola

Konzert in der Ev.-Luth. Auferstehungskirche in Glücksburg

 

am Sonntag, den 17. Oktober 2021

 

The Spirit of HANSE - eine musikalische Reise durch die Hansestädte

 

Semjon Kalinowsky, Viola & Konrad Kata, Orgel

 

I. TEIL

 

Hanseatische Niederlassung und Handelshof Kopenhagen

Nicolaus Bruhns (1665 - 1697)

PRAELUDIUM e-Moll 6:00

für Orgel solo

 

Hansestadt Halle / Hanseatische Niederlassung zu London

Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)

SONATE Nr. 6 G-Dur 9:00

Adagio - Allegro - Largo - Allegro

 

Hansestadt Lüneburg

Georg Böhm (1661 - 1733)

VATER UNSER IM HIMMELREICH 5:00

für Orgel solo

 

Hansestadt Brügge

Jean-Baptist Loeillet (1688 - um 1720)

SONATE in C-Dur 10:00

Largo cantabile - Allegro - Largo espressivo - Allegro

 

Hansestadt Danzig

Paul Siefert (1586 - 1666)

FANTASIA „Benedicam Dominum“ (nach einer Motette von Orlando di Lasso) 5:30

für Orgel solo (manualiter)

 

II. TEIL

 

Hansestadt Hamburg

Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)

ORGELSONATE Nr. 4 a-Moll, Wq 70, 4 15:00

Allegro assai - Adagio - Allegro

für Orgel solo

 

Hanseatischer Handelshof Venedig

Alessandro Marcello (1673 - 1747)

CONCERTO in d-Moll

Andante e spiccato - Adagio - Presto 11:00

 

Hansestadt Lübeck

Dietrich Buxtehude (1637 - 1707)

FUGE in C-Dur, BuxWV 174 3:00

für Orgel solo

 

Hansestadt Magdeburg

Georg Philipp Telemann (1681 - 1767)

aus „12 Fantasien für Violine senza Bass“

FANTASIE Nr. 1 Es-Dur, TWV 40:14

I. Largo 3:00

arr. für Viola solo

 

Hanseatische Niederlassung und Handelshof Kopenhagen

Carl Joachim Andersen (1847 - 1909)

Kong Christian X’s Honnørmarch 3:00

 

Gesamtdauer: ca. 70:00 (2x ca. 35 min.)

Katharina Hack
25. September 2021   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Klavierabend "Licht und Schatten"

F. Chopin (1810-1849) - Polonaise op. 26, No. 1 in cis-moll, Allegro appassionato

 

M. Ravel (1875 -1937) - Sonatine pour Piano

I. Modéré

II. Mouvement de Menuet

III. Animé

 

F. Chopin - Etüde in cis-moll, op. 25, No. 7

 

S. Gubaidulina (*1931) - Chaconne (1962)

 

 

Kurze Pause

 

 

freie Improvisation

 

F. Chopin - Sonate No. 3 in h-moll, op. 58

I. Allegro maestoso

II. Scherzo. Molto vivace

III. Largo

IV. Finale. Presto, ma non tanto, agitato

norddeutsche sinfonietta
Eröffnungskonzert Herbstsaison 2021 Fuga y misterio Piazzolla y Bach
29. August 2021   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

norddeutsche sinfonietta

Abendprogramm

 

Astor Piazzolla: Picasso

Astor Piazzolla: Chau París

Astor Piazzolla: Coral – attacca

Johann Sebastian Bach: Jesu bleibet meine Freude (Arr.: Christian Gayed)

Johann Sebastian Bach: Konzert d-Moll, BWV 1060R für Oboe, Violine, Streicher und B.C., II. Satz: Adagio, Solovioline: Jonte Schröder

Astor Piazzolla: Homenaje a Cordoba

Francisco Prancanico: Alhucema

Johann Sebastian Bach: Air aus der III. Orchestersuite D-Dur, BWV 1068

Astor Piazzolla: Oblivion

Astor Piazzolla: Adiós Nonino

Johann Sebastian Bach: Ricarcar á 6 aus dem Musicalischen Opfer

Astor Piazzolla: Fuga y misterio

Astor Piazzolla: Libertango

Marie-Luise Bodendorff
25. Oktober 2020   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Deutsch-Dänische Meisterwerke – Klavierkonzert im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Deutsch-Dänischen Freundschaft

Ludwig van Beethoven

Friedrich Kuhlau

Emil Hornemann

Robert Schumann

norddeutsche sinfonietta
Norddeutsche Sinfonietta
01. März 2020   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Fin de siècle – Wien um 1900

Orchesterwerkstatt für Schleswig-Holstein unter der Leitung von Christian Gayed und Tenor: Stephan Zelck – Rezitation: Reinhard Salamonsberger

 

Konzertprogramm:

Schönberg: Verklärte Nacht

Mahler: Lieder aus des Knaben Wunderhorn

Schubert/Mahler: Der Tod und das Mädchen

Javus Quartett + Solistin Natalia Dauer
20. Oktober 2019   24960 Glücksburg

Javus Quartett Salzburg Österreich + Solistin Natalia Dauer Cello

F. Schubert: Quartettsatz in c–Moll D 703

F. Mendelssohn-Bartholdy: Quartett in A –Moll op. 13

F. Schubert: Streichquartett in c–Dur op. 163 D 956

Duo Liepe
19. Mai 2019   24960 Glücksburg

Orient trifft Okzident

Stücke von Schubert, Beethoven und Fazil Say

Duo Liepe
19. Mai 2019   24960 Glücksburg

„Die vergessene Geige" – Kinderprogramm

Felix Reuter
28. April 2019   24960 Glücksburg

„Die verflixte Klassik“

norddeutsche sinfonietta
norddeutsche sinfonietta
24. Februar 2019   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

„1001 Nacht von Mozart bis zu orientalischer Weltmusik“

Orchesterwerkstatt für Schleswig-Holstein unter der Leitung von Christian Gayed

Ludwig Frankmar
Ludwig Frankmar, Jana Czekanowski-Frankmar
11. November 2018   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Ein besonderer Klang – Sopran, Barockcello und Orgel

„Singe Seele, Gott zum Preise”

Festliche Barockmusik mit Werken von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Dietrich Buxtehude

Tobias Feldmann und Boris Kusnezow
Tobias Feldmann, Boris Kusnezow
14. Oktober 2018   24960 Glücksburg

Rezital Violine und Klavier

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate für Violine und Klavier in F-Dur

Johannes Brahms: Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 in A-Dur 

Gabriel Dupont: Journée de Printemps für Violine und Klavier

Francis Poulenc: Sonate für Violine und Klavier op. 119

Katja Schott, Romy Nagy und Isabelle Engelmann
Katja Schott, Romy Nagy, Isabelle Engelmann
02. September 2018   24960 Glücksburg

Les Troizettes – eine Mischung aus Konzert und Entertainment

Ein Trio wider Willen – Von Präludien, Fugen und anderen Schwierigkeiten …

Bettina und Robert Aust
Bettina Aust, Robert Aust
24. Juni 2018   24960 Glücksburg

Fin de siècle – Kompositionen der Romantik, des Impressionismus, atonaler Musik und Anklänge des Jazz

Johannes Brahms: Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2 (1894)

Claude Debussy: Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier (1910)

Alban Berg: 4 Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 (1913)

Igor Strawinsky: Three pieces for Clarinet solo (1919)

Maurice Ravel: La Valse für Klavier Solo (1920)

Camille Saint-Saëns: Sonate für Klarinette und Klavier op. 167 (1921)

norddeutsche sinfonietta
norddeutsche sinfonietta
06. Mai 2018   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Bach-Hommage zum 333. Geburtstag

Orchesterwerkstatt für Schleswig-Holstein unter der Leitung von Christian Gayed

Frøya Gildberg und Ana Miceva
Frøya Gildberg, Ana Miceva
08. April 2018   Auferstehungskirche Glücksburg24960 Glücksburg

Liederabend – eine musikalische Reise von Wien nach Norden

Lieder von Gustav Mahler, Alexander Zemlinsky, Robert Schumann, Edvard Grieg, Jean Sibelius

Yorck Kronenberg
Yorck Kronenberg
11. Februar 2018   24960 Glücksburg

Bachs Goldberg-Variationen in der vollständigen Version

Johann Sebastian Bach, Goldberg-Variationen BWV 988

davor: einführendes Gespräch